Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Leo Elbert
Horst-Bienek-Str. 11
14469, Potsdam
Deutschland
Email: denktrix@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Nutzung unserer Website erforderlich ist.

3. Hosting und Nutzung von Webflow-Formularen

Unsere Website wird vollständig bei Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, gehostet. Webflow ist unser Hosting-Dienstleister und stellt die technischen Grundlagen für den Betrieb der Website bereit.

Wenn Sie ein Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) direkt an Webflow übermittelt und dort gespeichert.

Webflow verarbeitet personenbezogene Daten (wie IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten sowie die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten) auf unseren Auftrag hin.

Wir haben mit Webflow einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement, DPA) abgeschlossen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.

Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und zum Betrieb der Website sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/privacy

4. Einsatz von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

5. Verwendung von Cookies und Cookie-Consent mit Cookiebot

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die durch den Dienst Cookiebot von Usercentrics GmbH, Landsberger Straße 155, 80687 München, verwaltet werden. Cookiebot hilft uns, Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies rechtskonform einzuholen und zu verwalten.

Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Funktionalität der Website sicherzustellen und, sofern Sie zustimmen, analytische und marketingbezogene Daten zu erfassen. Cookiebot blockiert automatisch alle nicht unbedingt notwendigen Cookies und Tracking-Skripte (z. B. Google Analytics, Marketing-Tools), bis Sie Ihre Einwilligung erteilen. Erst nach Ihrer Zustimmung werden diese Cookies aktiviert und die Daten verarbeitet.

Über Cookiebot können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Ihre Präferenzen werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot und Usercentrics:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
https://usercentrics.com/datenschutz/

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: leo.valentin.elbert@gmail.com

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.